 
Sicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe nach EN 345-1 bzw. EN ISO 20345
SB - mit Grundvoraussetzungen
S1 - mit Schutzkappe (Wasserduchtritt möglich)
S2 - mit Schutzkappe (Wasserduchtritt verhindert)
S3/S1P - mit Schutzkappe und -sohle
|  | Sicherheitsschuhe die die Grundanforderungen erfüllen (SB)Sicherheitsschuhe nach EN ISO 20345 SB mit Schutzkappen im Zehenbereich, die die Grundanforderungen für einen Sicherheitsschuh erfüllen (Schutzkappe unterliegt einer Testenergie von 200 Joules). | 
|  | Sicherheitsschuhe mit Schutzkappen (S1)Sicherheitsschuhe nach EN ISO 20345 S1 | 
|  | Sicherheitsschuhe S1 mit zusätzlicher Durchtrittsicherheit (S1P)Sicherheitsschuhe nach EN ISO 20345 S1P | 
|  | Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappen (S2)Sicherheitsschuhe nach EN345 S2 | 
|  | Sicherheitsschuhe mit Schutzkappen und -sohlen (S3)Sicherheitsschuhe nach EN345 S3 | 
|  | Sicherheitsstiefel mit Zehenschutzkappen (S4) | 
|  | Sicherheitsstiefel mit Schutzkappe und -sohle (S5) | 
|  | Sicherheitshalbschuhe (Form A)Form A - Halbschuhe | 
|  | Sicherheitshalbstiefel (Form B)Form B - Stiefel niedrig  | 
|  | Sicherheitsrangerstiefel (Form C)Form C - Stiefel halbhoch / kurz | 
|  | Sicherheitsstiefel hoch (Form D)Form D - Stiefel hoch | 
|  | Sicherheitsstiefel oberschenkelhoch (Form E)Form E - Stiefel oberschenkel hoch; variabele Verländerung, die an den Träger angepaßt werden kann. | 
|  | Durchtrittsicherheit (P)Sicherheitsschuhe mit Durchtrittsicherheit | 
|  | Antistatik (A)Sicherheitsschuhe antistatisch | 
|  | Leitfähigkeit (C) | 
|  | Kälteisolierung (CI)Sicherheitsschuhe mit kälteisolierendem Unterbau | 
|  | Wärmeisolierung (HI)Sicherheitsschuhe mit wärmeisolierendem Unterbau | 
|  | Beständigkeit gegen Kontakthitze (HRO)Beständigkeit der Sohle gegen Kontakthitze | 
|  | Beständigkeit Kohlenwasserstoffe (FO)Beständigkeit der Laufsohle gegen Kohlenwasserstoffe bzw. Kraftstoffbeständigkeit (gegen Benzin und Öl) | 
|  | Energieaufnahme (E)Energieaufnahme im Fersenbereich | 
|  | Schutz gegen Wasser (WR)Schutz des ganzen Schuhs gegen eindringen von Wasser | 
|  | Beständigkeit gegen Wasser (WRU)Beständigkeit des Schaftes gegen Eindringen von Wasser | 
|  | Sicherheitsschuhe mit KlettverschlussSicherheitsschuhe mit Klettverschluss | 
|  | Spezial-SicherheitsschuheSpezial-Sicherheitsschuhe für Extrembereiche etc. | 
|  | Sicherheitsschuhe in extra breiter AusführungSicherheitsschuhe mit breiterem Schaft und/oder Schutzkappen | 
|  | Sicherheitsschuhe mit Überkappe-SpitzenschutzSicherheitsschuhe nach EN345 mit zusätzlichem Spitzenschutz | 
|  | Sicherheitsschuhe in ÜbergrößenSicherheitsschuhe die auch in Übergrößen ab Gr. 49 lieferbar sind. | 
|  | Sicherheitssandalen und offene SchuheSicherheitssandalen und Sicherheitsschuhe mit gelochtem oder offenem Oberteil - für die heißen Tage im Jahr oder in warem Räumen. | 
|  | Sicherheitsschuhe und -stiefel mit WarmfutterSicherheitsstiefel und Sicherheitsschuhe mit Warmfutter - für die kaltenTage im Jahr oder in kühlen Räumen. | 
|  | ESD AusführungSicherheitsschuhe mit ESD Ausführung | 
|  | Sicherheitsschuhe nach DVGU Regel 112-191 (früher BGR 191)Schuhe mit gültiger Baumusterprüfung nach DGVU Regel 112-191 (früher BGR 191) für (und/oder): | 
|  | Metallfreie SicherheitsschuheAbsolut metallfreie Sicherheitsschuhe..... | 
